Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für den Verkauf von Obst, Trockenfrüchten und Olivenöl durch Taste of Adria Fruits

  1. Geltungsbereich

    Diese AGB gelten für alle Bestellungen und Lieferungen von Obst wie Zitrusfrüchten, Trockenfeigen, Kiwis, Granatäpfeln sowie Olivenöl über unser Unternehmen.

    Unser Angebot richtet sich an Endkunden in Österreich – insbesondere im Raum Salzburg, Salzburg-Land, im südlichen Oberösterreich sowie in der angrenzenden bayerischen Grenzregion. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung.
  2. Vertragsschluss

    Ein Vertrag kommt durch eine verbindliche Bestellung des Kunden und unsere Annahme zustande. Bestellungen können persönlich, telefonisch oder online erfolgen. Mit der Bestellung akzeptiert der Kunde diese AGB.
  3. Preise und Zahlungsbedingungen

    Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

    Zahlung erfolgt bar oder per Karte bei Abholung/Zustellung. Bei Lieferung an die Haustür fällt eine Lieferpauschale an, die zuvor bekannt gegeben wird.
  4. Lieferung und Abholung

    Die Ware wird am selben Tag der Ernte in Kroatien verladen und direkt nach Salzburg transportiert.

    Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 30 bis 48 Stunden – abhängig vom Straßenverkehr.

    Die Übergabe erfolgt entweder an einer Sammelstelle oder gegen Aufpreis direkt zur Kundenadresse. Da es sich um frische Produkte handelt, kann es zu leichten Gewichtsschwankungen kommen; abgerechnet wird nach tatsächlichem Gewicht.
  5. Beschaffenheit der Ware

    Unsere Früchte stammen ausschließlich von kleinen, familiengeführten Landwirten im Neretva-Tal, die nachhaltig und ohne künstliche Behandlung anbauen.

    Unregelmäßige Schalen oder kleine Schönheitsfehler sind Zeichen der Natürlichkeit und stellen keinen Mangel dar.

    Ein Umtausch bei frischer, einwandfreier Ware ist ausgeschlossen. Bei berechtigten Reklamationen (z. B. verdorbene Ware bei Übergabe) bieten wir Ersatz oder Gutschrift an.
  6. Lagerungshinweise für Zitrusfrüchte

    Unsere unbehandelten Mandarinen sind besonders saftig und naturbelassen – dadurch sind sie etwa 12 bis 16 Tage haltbar. Zur Erhaltung der Frische empfehlen wir eine kühle, luftige und dunkle Lagerung, jedoch nicht im Kühlschrank, um Aromaverlust zu vermeiden.
  7. Haftung & Gewährleistung

    Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes.

    Für Schäden durch unsachgemäße Lagerung oder verspätete Abholung durch den Kunden übernehmen wir keine Haftung.
  8. Rücktrittsrecht

    Da es sich um schnell verderbliche Waren handelt, besteht gemäß § 18 FAGG kein Rücktrittsrecht.
  9. Datenschutz & rechtliche Hinweise

    Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Bestellabwicklung verwendet und nicht ohne Notwendigkeit an Dritte weitergegeben. Es gelten die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
    Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung:
    Bereits erteilte Einwilligungen können jederzeit formlos per E-Mail widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

    Recht auf Datenübertragbarkeit:
    Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen maschinenlesbaren Format zu erhalten oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, sofern dies technisch möglich ist.

    Urheberrecht & Nutzungshinweis:
    Alle auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte (Texte, Bilder, Logos usw.) dürfen nicht ohne unsere schriftliche Genehmigung kopiert oder verändert werden.
    Wir behalten uns vor, Inhalte jederzeit ohne Vorankündigung zu aktualisieren oder zu ändern.
  10. Haftungshinweis

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

    Alle Rechte vorbehalten.
  11. Schlussbestimmungen

    Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

    Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen unberührt.

    Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht am Unternehmenssitz, sofern der Kunde kein Verbraucher im Sinne des KSchG ist.